Der Anschluss an die neu verlegten Leitungen der Fernwärme-Haupttransportleitung Nord-West im Schacht Franklinstraße am letzten Wochenende (3.9. bis 5.9.) hat geklappt - dieser Arbeitsvorgang ist abgeschlossen.
Bei diesem Arbeitsvorgang wurde ein Kugelhahn mit H-Schaltung, Entleerung und Entlüftung eingebaut.
Der Einbau, der im Bild oben zusehenden Vorrichtung erfolgte mit Hilfe eines Krans und erfordert millimetergenaues Arbeiten von der Mannschaft.

Zunächst werden die Rohrteile an die alten Leitungen geheftet: Hierbei werden die Leitungen nur an drei Punkten miteinander zusammengeschweißt - dann heißt es ausloten, ob alles auch hundertprozentig passt. Der Arbeitsvorgang vom Einsetzen der Vorrichtung aus Kugelhahn mit H-Schaltung, Entleerung und Entlüftung bis zum "heften" dauert circa eine Stunde. Am Schluss werden die Rohrteile fix miteinander verschweißt.

"Heften".
Die Entleerung dient wie das Wort schon sagt, der Entleerung des Wassers, falls z.B. die Leitung einmal entfernt werden muss.
Entlüftung wie sie auf jeder Vorlauf- und Rücklaufleitung zu finden ist: